Sinnesorgane des Pferdes 1.1

Veröffentlicht am 15. Februar 2023 um 17:43

Arten der Wahrnehmung


Schauen wir uns zunächst an, wie und auf welche Weise Pferde ihre Umwelt wahrnehmen und interpretieren. Dabei kommt es auf die Reaktionen und die Kommunikation mit den Sozialpartnern Pferd an.


Die optimale Erfassung der Umwelt hängt nicht nur von der Leistungsfähigkeit der einzelnen Sinnesorgane ab, sondern auch von der bestens aufeinander abgestimmten Zusammenarbeit dieser elementaren Sinnesleistungen.

Dazu zählen:
• Gehörsinn,
• Tastsinn (inkl. Schmerzsinn und Temperatursinn),
• Geruchssinn (mit Geschmackssinn) und das
• Sehvermögen.

Hinzu kommen Stimmungsübertragungen und der Orientierungssinn. Dieser „sechste Sinn“ setzt sich wiederum zusammen aus Seh-, Gehör-, Geruchs-, Tast-, Temperatur-und Muskelsinn. "Letzterer bezeichnet die Eigenwahrnehmung des Körpers im Raum".

Der Orientierungssinn ist besonders wichtig für das Heimfindevermögen, die Umgebungs-, Raum- und Objekterkennung.

 

In den weiteren Blogs stelle ich euch jeden Sinn einzeln vor. Lasst euch von dem Geschöpf Pferd verzaubern.

Eure Steffi

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador